











Unser Ort Cölbe wird zum ersten Male in einer Urkunde vom 11. April 1244 als „Culbe“ erwähnt. Zum Vergleich: erst 4 Jahre später wurde mit dem Bau des Kölner Dom begonnen – was dann ja mit 632 Jahren selbst länger als der BER gedauert hat…
Ja – ihr habt richtig gerechnet – Cölbe ist am 11.April 777 Jahre alt geworden! Das wollen wir natürlich feiern. Wie? Hier könnt ihr schon mal einen kleinen Eindruck gewinnen. Also bitte Daumen drücken und sich schon mal den 2. und 3.10. 2021 vormerken.
P.S. Besuch aus Koscierzyna wird auch erwartet.
Festwochenende 2. - 3- Oktober
vorläufige Planung
Samstag |
2. 10. |
Sonntag |
3. 10. |
Flohmarkt |
10.00h |
Ökumenischer Gottesdienst |
10.00h |
Strassenmalwettbewerb |
ab 11.00h |
Frühschoppen (Blasmusik) |
im Anschl. |
Buntes ‚Markttreiben‘ mit Verpflegungsständen |
ganztägig |
Geheime Attraktion |
11.00h |
Boule Wettbewerb |
ab 14.00h |
Ein alter bekannter kommt. |
13.00h |
Weiteres offen…. | Gesangsdarbietung |
13.15h |
|
Festabend mit kleinem Programm |
ab 19.30 |
||
ENDE |
Offen 🙂 |
ENDE |
ca- 18.00h |
Bitte schon einmal die folgenden Termine vormerken – und Daumen drücken. Wir hoffen, dass wir beim Impfen gut vorwärts kommen werden und planen fleißig los. Haben Sie Interesse mit zu machen oder eine tolle Idee? Kein Problem – unten einfach kurz Feedback hinterlassen :).
- 12.6. 18.00h Jahreshauptversammlung des Heimatvereins (Feuerwehrheim)
- 18.9. Weinfest
- 2. – 3.10. Festwochenende Cölbe 777
- 28.11. Adventsmarkt

Folgen sie unser auf Instagram für wöchentlich neue Bilder unseres schönen Cölbe. Das Motto ist hier ‚von Oben‘. Lassen SIe sich überraschen und verfolgen Sie mit über 100 weiteren Abonnenten schöne Ansichten und Videos. #coelbevonoben
Wollten Sie schon immer Ihre morgendliche Fahrt zur Arbeit nutzen um mehr über Neues und Veranstaltungen in Cölbe zu erfahren? Langweilen Sie die ‚Mainstream‘ Sender? Dann haben wir was für Sie: Radio Cölbe!
Radio Cölbe ist ein Podcast, der z.B. alle 14 Tage neues aus dem Mitteilungsblatt der Gemeinde Cölbe sendet. Probieren Sie es auf der Website aus oder hören Sie einfach via Spotify zu. Der Heimatverein findet das eine klasse Sache und dankt Dominikus Herzberg für die super Idee und ausgezeichnete Umsetzung. Haben Sie schon herein gehört? Dann freut sich Radio Cölbe auf Ihr Feedback: Herzbergsohr@gmail.com
Nach einem spannenden Tag bei strahlendem Sonnenschein mit über 70 Schatzjägern stehen die Gewinner fest!
- Platz mit 3.30h – Das ’11er Team‘
- Platz mit 3:40h – Mc B’s
- Platz mit 3:48h – Team Scharf und Team Heuser
Es gab natürlich auch einige Sonderpreise – außerhalb der offiziellen Wertung. Hier freuten wir uns die folgenden Anerkennungen verleihen zu können:
- Jüngstes Jungs Team mit den meisten Wegpunkten – S2 Team
- Jüngstes Mädchen Team mit den meisten Wegpunkten – Catfriends
- Familie mit jungenKids und allen Wegpunkten – Team Schmidt
- Schnellste 9er Gruppe – Team Heineken
Team Heineken war gerade mal 5 Minuten vor der ‚Reisegruppe Blümchen‘ im Ziel – wir sind uns sicher in einer Wiederholung wird Revanche verlangt!
Der Heimatverein verneigt sich vor den Gewinnern – eine phantastische Leistung in absoluter Spitzenzeit – immerhin waren mindestens 14,1 km Fußweg zurück zu legen – wenn man alles auf Anhieb gefunden hat…
Schauen Sie sich die Strecke an und sehen sie alle bisher geheim gehaltenen Informationen zu den Sehenswürdigkeiten mit ’nie‘ gezeigten Bildern und original Erzählungen von Zeitzeugen! Ach ja – sie können die Strecke natürlich jederzeit auch mal laufen – worauf warten Sie noch?
Klicken Sie auf den Link oder das Bild zur rechten um auf die Karte unserer Sehenswürdigkeiten und historischen Orte in und um Cölbe zu gelangen. Von hier aus können Sie sich einfach navigieren lassen, falls Sie einmal einen der Orte erwandern oder mit dem Fahrrad besuchen wollen.
Sie können der Karte auf Googel Maps folgen, um auf dem laufenden zu bleiben, denn natürlich werden wir weitere spannende Punkte hinzufügen. Schauen Sie von Zeit zu Zeit einmal vorbei!
Was ist das und um was geht es dabei? Die älteren von uns kennen das vielleicht noch unter dem Begriff ‘Schnitzeljagt’. Es geht darum mittels eines Mobiltelefons Koordinaten zu finden. An diesen Stellen sind Informationen ‘versteckt’. Man muss also etwas genauer schauen um sie zu finden – aber keine Angst, Sie schaffen das! Wer einen Punkt gefunden hat kann weitere Informationen via ‘QR-Code’ auf sein Handy zaubern, oder einfach den ‘Cach’ anschauen. Ach ja, man findet auch einen kleinen Stempel um sich seinen ‘Laufzettel’ zu markieren. Warum? Na die besten werden natürlich etwas gewinnen!
Finden Sie hier den Ablauf und wichtige Regeln.
Dem HEIMATVEREIN CÖLBE ist es wichtig, auch an vergangene Dinge in unserer Heimat zu erinnern!
Gerade in der heutigen Zeit, wo das miteinander doch etwas besonderes ist. So konnten wir wieder eine neue Bank (erstellt von Adam Michael Lenz u. Enkel Konrad) im Bereich: „OFF DE HEWWERT“ stiften, um an tolle Feierlichkeiten in diesem Bereich zu erinnern.
Die Anwohner/innen u. Nachbarn bzw. ehemalig Aktiven des leider nicht mehr aktiven Verein freuten sich mit den Heimatverein-Vertretern bei der Aufstellung und werden sicherlich diese in Obhut nehmen u. das ein oder andere Schwätzchen darauf abhalten. Wir laden gerne hierzu ein…
Zum Muttertag war es dem Heimatverein eine ❤️ensangelegenheit einfach mal Danke zu sagen.
Stellvertretend haben wir daher bei der Altenhilfe St. Jakob einen kleinen Blumengruß vorbei Gebracht – natürlich auch für unsere tollen Pflegekräfte!
Danke auch an die Gärtnereien Pfeiffer und Schäfer für die fantastischen Blumenarrangements.
P.S. Mehr Stories und Bilder auf unserer Facebook und Instagram Seite. Die Links finden sie unten auf der Webpage.
Die Corona-Krise zeigt ihre Wirkung. Überall auf der Welt ist zu spüren, dass das alltägliche Leben für viele Menschen immer schwieriger wird. Die Gemeinde Cölbe reagiert auf diese Entwicklung mit einer Aktion. Menschen, die helfen können unterstützen andere Menschen, für die diese Hilfe sehr wichtig ist. Die Initiative ‚Cölbe-Hilfe.de‚ möchte gerne viele Menschen in allen Ortsteilen von Cölbe motivieren, sich zu engagiert und zu beteiligen. Selbstverständlich unterstützt Ihr Heimatverein diese wichtige Initiative. Folgen Sie dem Link oder klicken Sie auf das Bild um sich direkt bei ‚Cölbe-Hilfe.de‚ zu informieren, Hilfe in Anspruch zu nehmen (trauen Sie sich, wir sind nett!) oder selbst Unterstützer zu werden.
Los gehts!
Endlich! Das Video vom Festwochenende ist da! lassen Sie nochmal die erlebnisreichen Tage Revue passieren und schwelgen Sie in Erinnerungen – war das nicht klasse!?
Unser Dank für diese tollen Bilder geht an den Verein JEF Junge Entwicklung Fördern in Cölbe, besonders Janek & Jannis – vielleicht schauen Sie mal auch vorbei, was da so los ist.
P.S. Das Team vom Heimatverein macht sich bereits Gedanken, was man im Jahr 2020 so machen könnte und – ach ja – bald sind wir ja auch 777 Jahre alt… Haben Sie Ideen oder sogar Lust mit zu machen? Sprechen Sie uns einfach an!










Sitzung des Heimatvereins immer am 1. Dienstag des Monats um 19.30h. Bis auf Weiteres ‚online‘. Bitte um kurze Mail solltest Du den Einwahl-Link nicht haben.